FKE für Pferde (Fermentierter Kräuterextrakt für Pferde) ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit Effektiven Mikroorganismen. Auch zur äußerlichen Anwendung u.a. bei Verletzungen, zur Fell- und Hufpflege und dem Besprühen der Ställe bestens geeignet.
Über folgende Wirkungen beim Einsatz von FKE für Pferde wird in der Praxis berichtet: Die Schmackhaftigkeit des Futters wird gesteigert und es treten weniger Stoffwechselprobleme auf (wie sie in den Fellwechselzeiten oft beobachtet werden). Auch bildet sich ein glänzenderes, gleichmäßigeres Fell und es kommt zu einer Verbesserung der Hufqualität. Im Darm werden die positiven Mikroorganismen gefördert und dadurch krankheitserregende Keime im Kot sowie der Wurmbefall verringert. Die Fruchtbarkeit der Pferde wird erhöht und die Futterkosten werden durch bessere Futternutzung gesenkt.
FKE wird dem Futter beigemischt und kann auch übers Trinkwasser dosiert werden.
FKE-Einsatz im Stall: Mit einer Rückenspritze oder einem Vernebelungsgerät auf Wände und Boden (Stroh oder Sägespäne) aufsprühen. Pferde mögen es, wenn sie in der warmen Jahreszeit mit einer FKE-Wasser-Lösung (1:10) besprüht werden.
Beispiel zur Fütterung von Pferden (täglich) pro Pferd/pro Tag 50 ml FKE für Pferde über das Futter verteilen.
Auch geeignet für Hund und Katze, Geflügel, Schwein, Rind, Ziege, Schaf.
Nur reine und natürliche Rohstoffe werden für FKE verarbeitet.
Zuckerrohrmelasse*, Milchzuckerpulver*, Pflanzensaft (Birkenblätter*, Himbeerblätter*, Kümmel*, Schafgarbe*, Fenchel*, Quendel*, Rosmarin*, Pfefferminze*, Eibischwurzel*, Anis*, Goldrute*, Mariendistelsamen*). *aus biologischer Landwirtschaft. Futtermittelausgangserzeugnisse aus biologischer Landwirtschaft: 99,95 % d.TS. Futtermittelausgangserzeugnisse aus Umstellungserzeugnissen: 0% d.TS. Weitere Futtermittelausgangserzeugnisse: 0,05 % d.TS. Gehalt an Futtermitteln landwirtschaftlichen Ursprungs: 99,95 % d.TS. Analytische Bestandteile: Wasser 97,5 %, Rohprotein 0,3 %, Rohöle und -fette 0,1 %, Rohasche 1,3 %, Rohfaser 0,6 %, Natrium 0,0 %, Lysin 0,0 %, Methionin 0,0 %